Gepostet am 07.09.2023

Strohdämmung: Ein alter Baustoff mit modernen Vorteilen

Stroh, einst ein traditionelles Baumaterial, erweist sich heute als eine der effizientesten und umweltfreundlichsten Dämmmethoden. Mehr erfahren
Gepostet am 08.08.2023

Der Kreislauf der Strohdämmung

Stroh ist der einzige Baustoff, der nach seiner Nutzung gänzlich der Natur zurückgeführt werden kann. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.

Bild generiert von Midjourney
Mehr erfahren
Gepostet am 14.07.2023

Einblasstroh als optimale Lösung zum Sparen

Einblasstroh ist eine der beliebtesten Methoden, um Strohdämmung in vorhandene Gebäude einzubringen. Hierbei wird das Stroh mithilfe spezieller Maschinen in die Hohlräume zwischen den Wänden eingeblasen. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und effiziente Installation, auch in schwer erreichbaren Bereichen.
Bild-Copyright: © New Africa_Adobe Stock
Mehr erfahren
Gepostet am 05.07.2023

Sommerlicher Wärmeschutz mit Strohdämmung in Österreich

Aufgeheizte Wohnräume beeinträchtigen nicht nur unser Wohlbefinden, sondern belasten auch unsere Energiebilanz und damit den Geldbeutel. In Österreich haben wir jedoch eine nachhaltige Lösung für dieses Problem entdeckt: Strohdämmung.
Bild-Copyright: © ViDi Studio_Adobe Stock
Mehr erfahren
Gepostet am 26.11.2020

Dämmung mit Stroh – natürlich ökologisch

Wer an Stroh denkt, denkt nicht gleich an Dämmung und doch gibts so einige Vorteile in der Dämmung mit Stroh. 
Mehr erfahren

Dämm-Blog