Doppelt profitieren: Handwerkerbonus & Strohdämmung

Strohdämmung: Eine Investition in die Zukunft Ihres Zuhauses

Der Frühling ist der perfekte Zeitpunkt für Neuanfänge und Verbesserungen, insbesondere wenn es um Ihr Zuhause geht. Die Strohdämmung, ein ökologisch fortschrittlicher Dämmstoff, bietet eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur den Wohnkomfort zu erhöhen, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Durch die Entscheidung für Strohdämmung wählen Sie einen Weg, der sowohl umweltfreundlich als auch effizient ist.
 

Was macht Strohdämmung so besonders?

Strohdämmung ist nicht nur eine umweltfreundliche Wahl für Ihr Altbau-Projekt oder Neubauvorhaben, sondern auch eine effektive Methode, um die Energieeffizienz Ihres Hauses zu steigern. Dank ihrer hervorragenden Wärme- und Schalldämmeigenschaften sowie der positiven CO2-Bilanz, stellt die Strohdämmung eine zukunftsorientierte Investition in Ihr Heim dar. Mit Strohdämmung verbessern Sie nicht nur Ihr Raumklima, sondern senken auch langfristig Ihre Energiekosten.
 

Vorteile der Strohdämmung

  • Ökologische Nachhaltigkeit: Strohdämmung trägt aktiv zum Klimaschutz bei, indem sie eine natürliche und nachwachsende Ressource nutzt, die eine positive CO2-Bilanz aufweist.
  • Energieeffizienz: Die hervorragenden Dämmeigenschaften von Stroh helfen, den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung zu reduzieren, was zu niedrigeren Energiekosten führt.
  • Gesundes Raumklima: Stroh ist ein atmungsaktiver Baustoff, der zu einem angenehmen und gesunden Raumklima beiträgt.
 

Der Handwerkerbonus 2024 und Strohdämmung

Mit dem Handwerkerbonus 2024 bietet die österreichische Regierung eine einmalige Chance, in die Strohdämmung zu investieren und gleichzeitig finanzielle Unterstützung zu erhalten. Der Bonus deckt 20% der Gesamtkosten für Handwerksarbeiten ab, einschließlich Dämmungsmaßnahmen, mit einem maximalen Förderbetrag von 2.000 Euro pro Person im Haushalt.
 

Der Handwerkerbonus NEU im Überblick:

  • Arbeitsleistungen von Handwerker:innen im privaten Eigenheim (neben Sanierungen und Renovierungen auch die Errichtung von Aus- und Zubauten von Wohnraum) werden mit 20% gefördert
  • zwei Förderperioden: 2024 ab 1. März und das gesamte Jahr 2025
  • für 2024 gibt es eine Obergrenze der Förderung von 2.000 Euro, 2025 von 1.500 Euro
  • gilt rückwirkend für Leistungen, welche ab 1. März 2024 durchgeführt wurden
  • ab dem 15. Juli 2024 online beantragbar, dazu braucht man nur wenige Daten wie Name, Adresse, IBAN und die Rechnung; die Identifizierung erfolgt über ID Austria,
  • kann mit den notwendigen Dokumenten auch in Vertretung beantragt werden – bspw. durch das Handwerksunternehmen,
  • für Personen, die nicht selbst online einreichen können, wird es institutionelle Hilfe geben.
 

Nutzen Sie die Gelegenheit

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Zuhause mit der Strohdämmung zukunftssicher zu machen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten der Strohdämmung zu erfahren und wie Sie von den finanziellen Vorteilen des Handwerkerbonus 2024 profitieren können.

Machen Sie den ersten Schritt zu einem umweltfreundlichen, effizienten und komfortablen Zuhause.

 

Strohdämmung ist eine Investition, die sich nicht nur für Sie, sondern auch für die Umwelt auszahlt. Mit der Unterstützung durch den Handwerkerbonus 2024 war es nie einfacher, diesen Schritt zu gehen.
 

Quellen:

 

Finanz.at, "Handwerkerbonus 2024 - 2.000 Euro - Anspruch & Voraussetzung", finanz.at/zuschuesse/handwerkerbonus. Zugriff am 05.04.2024.
wko.at, "Handwekerbonus NEU beschlossen", https://www.wko.at/vlbg/news/handwerkerbonus-neu-beschlossen. Zugriff am 19.04.2024

Bild: © maxbelchenko - Adobe Stock