In 5 Schritten zur passenden Sanierung

1. Nehmen Sie mit den österreichischen Dämmexperten Kontakt auf


Auf unserer Webseite daemmexperten.at finden Sie ihren passenden Dämmexperten, der Ihnen in allen Fragen rund um Dämmung mit Rat und Tat zur Seite steht.

Es gilt immer noch die Reihenfolge bei der Sanierung: Zuerst in Wärmedämmung, dann in Haustechnik investieren.

Mit einer verbesserten Dämmung sinkt der Energiebedarf sofort. Würde man zuerst in die Haustechnik investieren, dann müsste die Heizung viel größer dimensioniert werden, denn in einem schlecht gedämmten Haus muss mehr geheizt werden.


2. Die Dämmexperten in Ihrer Nähe zeigen Ihnen die Vorteile und die anfallenden Kosten der einzelnen Sanierungsschritte


Folgt man den pauschalen Modellen, so ist also die Dachdämmung und Fassadendämmung die effektivste Art, um die Energiebilanz schnell und nachhaltig zu verbessern. Die Kosten variieren je nach Art der Dämmung, bieten aber eine Einsparung von über 20 Prozent der Heizkosten.

Wer sich für eine Verbesserung der Dämmung entscheidet, hat bereits einen entscheidenden Schritt unternommen.

Heizkosten sparen und CO2 sparen, – wenn sie die eigenen vier Wände dämmen, sparen Sie doppelt. Das verbessert den Wohnkomfort, erhöht die Lebensqualität, steigert den Wert der Immobilie und schont die Umwelt.


3. Stellen Sie mit den Dämmexperten ein konkretes Maßnahmenpaket zusammen

 
Dank sinkenden Heizenergiebedarfs und größerer Behaglichkeit macht sich eine Dämmung rasch bezahlt.

Viele ziehen es vor, ihr Haus nach und nach auf einen besseren energetischen Standard zu heben. Damit schon Teilmaßnahmen die Heizkosten senken und im später komplett sanierten Gebäude alle Details zusammenpassen, hilft ein Dämmexperte an Ihrer Seite. Eine Sanierung und Wärmedämmung besteht aus vielen Einzelmaßnahmen, die sich gegenseitig beeinflussen.


4. Beantragen Sie die entsprechenden Fördermittel


Dämmung ist eine gute Investition. Ein niedriger Energieverbrauch bei Häusern ist heute besonders wichtig, darin sind sich fast alle Immobilienbesitzer einig. Damit sich die Dämmung auch lohnt, gibt es einige Förderungen, über die Sie die Dämmexperten gerne informieren. 


5. Größere Behaglichkeit genießen und Heizkosten sparen


Dank des Service der Dämmexperten können Sie nun den verbesserten Wohnkomfort in ihrem gut gedämmten Wohnraum genießen. Ganz nebenbei sparen Sie auch noch Heizkosten und schonen die Umwelt. Dämmung – eine Investition, die sich lohnt.

Suchen Sie sich jetzt Ihren Dämmexperten in Ihrer Nähe.