Vorurteil 1: Durch Wärmedämmung entsteht Schimmel in meinem Haus
Hier ist sogar das Gegenteil der Fall. Eine richtige Dämmung verhindert, dass sich Schimmel im Haus bildet. Mit einer Dämmung ist die Oberflächentemperatur der Wände höher. Durch den Temperaturausgleich kann Feuchtigkeit an dieser Stelle nicht mehr so leicht kondensieren und damit sinkt die Wahrscheinlichkeit der Schimmelbildung.
Wird die Wärmedämmung nicht korrekt ausgeführt, dann kann es sein, dass sich dieses Vorurteil bestätigt. Um Schimmel vorzubeugen, ist es wichtig, die Dämmung von einem Experten durchführen zu lassen. Nur durch fachgerechte Dämmung werden feuchtebedingte Bauschäden vermieden.
Vorurteil 2: Dämmung ist nicht ökologisch
Viele wissen nicht, dass auch eine Dämmung mit ökologischen Naturdämmstoffen möglich ist. Doch die Natur hält für jeden das passende Dämmmaterial parat.
Ob
Zellulosedämmung,
Hanf oder
Stroh – unsere Dämmexperten setzen auf nachwachsende Rohstoffe.
Wer bei der Wärmedämmung auf Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit Wert legt, ist bei den österreichischen Dämmexperten gut aufgehoben. Gemeinsam mit Ihnen finden Sie den passenden Naturdämmstoff für Ihr Vorhaben, denn auch bei Qualität und Dämmeigenschaften können die Naturprodukte mit konventionellen Dämmstoffen schon lange mithalten.
Ökologische Dämmstoffe bieten nicht nur während ihres Einsatzes ein gesundes Raumklima, sondern sind auch bei der Entsorgung die nachhaltigere Alternative. Mehr Informationen zum Lebenszyklus einer ökologischen Dämmung finden sie
hier.
Vorurteil 3: Dämmung lohnt sich nicht
Jedes Haus ist anders und nicht jede Dämmung lohnt sich bei jedem Haus. Dennoch gibt es für jedes Haus die richtige Dämmlösung, die Sie gemeinsam mit unseren Dämmexperten finden. Ob eine
Wanddämmung,
Dachdämmung oder
Deckendämmung das Richtige für Sie ist? Unsere Dämmexperten beraten Sie gerne.
Fazit: In Wärmedämmung zu investieren ist sinnvoll und schont mit ökologischer Dämmung auch die Umwelt. Denken Sie an die Zukunft und sprechen sie mit unseren österreichischen Dämmexperten, bevor sie vorschnell über Wärmedämmung urteilen.
Hier können Sie unsere Dämmexperten kontaktieren.