Die Strohdämmung
 

Ökologische Wärme- und Schalldämmung mit natürlichem Stroh


Stroh ist ein vollkommen ökologisches Produkt, das nicht nur dabei hilft die Umwelt zu schützen, sondern durch die Speicherung von CO2 auch zum Klimaschutz beiträgt und die Energiekosten nachhaltig senkt.

Da Stroh frei von Schadstoffen ist, bieten strohgedämmte Häuser ein gesundes und behagliches Raumklima. Aufgrund seiner massiven Bauweise verfügt der Dämmstoff über ausgezeichnete schalldämmende Eigenschaften.

Kostenloses Muster sichern

"Stroh ist der einzige Baustoff,
der nach seiner Nutzung gänzlich der Natur zurückgeführt werden kann."

Der Lebenszyklus einer Strohdämmung
 

Nachhaltiger gedämmt mit Stroh


Stroh ist ein Nebenprodukt regionaler Getreideproduktion und weist somit schon bei seiner Gewinnung eine hervorragende Ökobilanz auf, die sich durch den gesamten Nutzungskreislauf zieht.

Durch das spezielle Einblasverfahren ist eine effiziente und verschnittfreie Einbringung möglich. Und selbst die Erhaltung eines Hauses mit Strohdämmung ist mit einem extrem geringen Energieaufwand verbunden.

Nach seiner Lebensdauer kann der Dämmstoff problemlos entsorgt und der Natur zurückgeführt werden.

Unverbindlich anfragen

So funktioniert die Einblasdämmung mit Stroh


Durch die Einblastechnologie ist ein rascher, sauberer und fugenloser Einbau möglich.
Die Verarbeitung kann werksseitig erfolgen oder direkt auf der Baustelle.
Dabei wird der Dämmstoff mittels spezieller Einblasmaschinen zuerst zerkleinert und
anschließend per Schlauch in verschiedene Dämmgefache eingeblasen.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich über zertifizierte Fachbetriebe.
 
Überzeugen Sie sich selbst
 

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Muster!


Bestellen Sie sich Ihr kostenloses Muster und nehmen Sie Ihre Dämmung selbst in die Hand.

Kostenloses Muster sichern
Anfassen &
selbst überzeugen!
Kostenloses Muster anfordern!
 

Fragen und Antworten
zur Strohdämmung

Wie leicht brennt Strohdämmung?

Ist Strohdämmung anfällig auf Ungeziefer?

Was ist Einblasdämmung aus Stroh?

Warum empfehlen wir die Einblasdämmung aus Stroh?

Wie komme ich zu meiner Strohdämmung?