HEIZKOSTEN und Energiekosten SPAREN

Warum sollte ich mein
Haus dämmen?


Der Großteil des Energieaufwandes eines Haushalts wird für Heizung und
Warmwasserbereitung benötigt. Effiziente Dämmung spart nicht nur Energie, sondern
bindet CO2 und schafft damit ein gesundes und angenehmes Wohnklima. Einen ersten Überblick darüber, wieviel eine Dämmung kostet und mit welchen Ersparnissen Sie rechnen können, erfahren Sie mehr in unserem Dämmblog.

Dämmblog
Die Qual der Wahl

Welcher Dämmstoff ist
der richtige für mich?


Unsere Dämmexperten bieten Dämmungen für jedes erdenkliche Einsatzgebiet an. Der Fokus bei den Dämmmaterialen liegt bei einer möglichst nachhaltigen und naturnahen Dämmung.
Beispielsweise werden Zellulose-, Holzweichfaser- und Hanfdämmung verwendet.

Ökologische Dämmstoffe werden aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Dadurch wird bei der Produktion wenig Energie verbraucht und CO2 im Wachstumsprozess gebunden.

Auch die Schadstoffbelastung im Wohnraum wird durch den Einsatz von möglichst
unbelasteten Dämmmaterialien und Baustoffen vermindert. Im besten Fall verbessert der Dämmstoff durch seine natürliche Wirkungsweise noch die Luftqualität und reduziert die Energiekosten.

Vorteile der Zellulosedämmung

Vorteile der Holzweichfaserdämmung

EINFACH GUT BERATEN

Dämmmaterial und Arbeitsleistung
aus einer Hand


Unsere geprüften Experten unterstützen Bauherren bei der Planung und Umsetzung von Dämmungs-Projekten mit dem Ziel die höchste Wohn- und Lebensqualität bei niedrigstem Energieverbrauch zu schaffen.

Der Vorteil für Sie als Endverbraucher ist die Kombination aus der Materialbeschaffung,
der Erfahrung und dem Wissen der Dämmexperten sowie dem großen Netzwerk.
So ist es möglich, die Leistung vom Fachmann zum besten Preis anzubieten. 

Unverbindlich anfragen